Wissen schaffen. Damit Ihre Leser vor lauter News die Nachricht sehen.

Fachjournalismus, der Nachhaltigkeit auf den Punkt bringt

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und neue Technologien werfen immer neue Fragen auf. Wieviel CO2 speichert ein Baum? Sind Kaffee-to-go-Becher aus Bambus wirklich nachhaltig? Machen Ausgleichszahlungen das Fliegen klimaneutral? Schaden Windräder im Wald dem Artenschutz? Wie gelingt die Transformation unseres Energiesystems? Der Erklärungsbedarf ist groß. Fachwissen und Erkenntnisse aus der Forschung werden immer wichtiger für unseren Alltag, um sich zu orientieren, sich eine Meinung zu bilden oder Entscheidungen zu treffen. Und es wird stetig mehr.

Als Fachjournalistin Perspektiven schaffen

Fachjournalisten schaffen im Dickicht täglichen News Orientierung. Sie checken Fakten, bewerten und ordnen ein. Ich recherchiere bei Unternehmen und Pionieren, die Produkte nachhaltiger und klimafreundlicher machen wollen, durchforste wissenschaftliche Studien, spreche mit Forschern und führe Interviews mit Experten. Nichts finde ich spannender, als über ihre Arbeit, Forschungsanliegen oder Sichtweisen zu berichten. Neue Perspektiven aufzumachen. Als Fachjournalistin suche ich nach Antworten. Mit einer großen Portion Neugier – und den richtigen Fragen an Hintergrund und Fakten.

Sie suchen eine freie Autorin, die gründlich recherchiert und Informationen richtig bewertet? Für die Storytelling kein Fremdwort ist? Ich schreibe für Fachzeitschriften und Magazine genauso, wie für B2B- oder Wirtschaftsmedien. Ich liefere Fachartikel, Reportagen, Berichte und Servicegeschichten, versiert geschrieben und verständlich formuliert.

Vielleicht auch für Sie?

„Umfassend, kritisch, gut“. So bewertet die Plattform „Grüner Journalismus“ einen meinen Artikel über Nachhaltigkeitsthemen in den Medien.

Hier finden Sie eine Auswahl meiner Veröffentlichungen:

factor Y – Magazin

„Mach die Wende!“

Anders mobil sein? Geht! Engagierte Unternehmer und Konsumenten zeigen wie alternative Mobilitätskonzepte aussehen können.

Stadtmagazin Köln-Süd

„Weg mit dem Müll!“

Coffee-to-Go-Becher und Einwegverpackungen vermüllen die Parks. Können Mehrweg- und Unverpackt-Lösungen dem „Littering“ einen Riegel vorschieben?

Stadtmagazin Köln-Süd

„Wohnen mit leichtem Gepäck“

Wieviele Dinge brauchen wir wirklich zum Glücklich sein? Der Minimalismus-Trend zeigt, wie man mit wenigen Dingen auskommen kann.

Playground & Landscape

„Natur mitten in der Stadt“

Gemeinsam gärtnern – mitten in der Stadt. „Urban Gardening“ nennt sich die grüne Bewegung, die mehr will, als ein romantisches Zurück zur Natur.

geo.de

„Fair telefonieren“

Ein niederländisches Start-Up hat das Fairphone entwickelt. Es setzt auf eine umweltfreundliche und sozialverträgliche Produktion im globalen Handel. Doch der Weg dahin ist weit.

geo.de

„Energiewende selbst gemacht“

Immer mehr Menschen nehmen die Energiewende nun selbst in die Hand. Mit Bürgersolaranlagen. Wie die Kölner „Energiegewinner eG“.

natur Magazin

„Durch die Blume“

Wer Rosen aus fairem Handel kauft, zahlt eine Prämie. Was geschieht damit? Eine Reportage über den Rosenanbau in Kenia und das Fairtrade-Handelssystem.

Fachjournalist Magazin

„Es grünt so grün“

Nachhaltigkeit ist ein Nischen-thema in den Medien. Zu sperrig, zu trocken. Dabei haben „grüne“ Themen Konjunktur. Über neue Möglichkeiten für Fachjournalisten.

Financial Times Deutschland

„Gas geben fürs Klima“

Wer für seinen Flug einen CO2-Ausgleich zahlt, unterstützt Umweltschutzprojekte in Ent-wicklungsländern. Was passiert mit dem Geld?

UmweltWirtschaftsForum

„Zwischen Programm und Produktion“

Corporate Social Responsibility: Wie Medienunternehmen ihre unternehmerische Verantwortung wahrnehmen. Eine Bestands-aufnahme

PRINZ TopGuide Kinder

„Zwischen Lego und Laptop“

Nach der Babypause zurück in den Job? Kein leichter Weg. Eine Reportage über den Balanceakt zwischen Familie, Betreuung und Beruf.

PRINZ Grüner leben

„55 grüne Tipps für Köln“

Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Fair Trade – alle reden davon. Diese Kölner Start-Ups packen es an und zeigen, wie und wo wir alle etwas tun können. Ein Listical

Headline

„Subhead“

Content

Headline

„Subhead“

Content

Headline

„Subhead“

Content

Headline

„Subhead“

Content

Podcasts

EnergieAgentur.NRW

„Subhead“

Content

EnergieAgentur.NRW

„Subhead“

Content

EnergieAgentur.NRW

„Subhead“

Content

EnergieAgentur.NRW

„Subhead“

Content

Sie suchen redaktionelle Unterstützung? Eine Autorin, die schnell und sicher recherchiert, trockene Themen verständlich aufbereitet und flüssig schreibt? Dann sollten wir sprechen!